
Führung durch Frank Leuwer: “Industrie, Kunst und Kriminelles – rund um den Uhrenturm”
14. September um 13:00 - 14:30
Free
Auch in diesem Jahr nehmen die Alde Düsseldorfer wieder mit Ihrer historischen Geschäftsstelle und Ausstellungsfläche am bundesweiten Aktionstag des offenen Denkmals teil. Neben dem Uhrenturm hat sich Alde Mitglied Frank Leuwer von der Düsseldorfer Geschichtswerkstatt bereit erklärt, einen Rundgang um den Uhrenturm anzubieten:
Rund um den Grafenberger Bahnhof siedelte sich 1874 das Unternehmen Haniel und Lueg an. Mit ihnen folgten etliche weitere Unternehmen. Der Uhrenturm an der Grafenberger Allee ist eins der letzten Wahrzeichen dieser Industrieepoche in Flingern-Nord. Mit der Besichtigung des Uhrenturm startet ein etwa 2-stündiger Rundgang durch die unmittelbare Umgebung. Dabei wird die Entwicklung des Unternehmens, die Spuren vieler Düsseldorfer Künstler und echte Kriminalgeschichte erzählt.
Bitte meldet Euch rechtzeitig an, da die Personenanzahl aufgrund der Führung begrenzt ist.
Führung mit Frank Leuwer: "Industrie, Kunst und Kriminelles - rund um den Uhrenturm"
Rund um den Grafenberger Bahnhof siedelte sich 1874 das Unternehmen Haniel und Lueg an. Mit ihnen folgten etliche weitere Unternehmen. Der Uhrenturm an der Grafenberger Allee ist eins der letzten Wahrzeichen dieser Industrieepoche in Flingern-Nord. Mit der Besichtigung des Uhrenturm startet ein etwa 2-stündiger Rundgang durch die unmittelbare Umgebung. Dabei wird die Entwicklung des Unternehmens, die Spuren vieler Düsseldorfer Künstler und echte Kriminalgeschichte erzählt.
Start ist um 13 Uhr ab dem Uhrenturm, Dauer: ca. 90 Minuten